schnell, einfach & lecker
Hi meine Lieben , heute habe ich wieder ein schnelles Rezept für euch im Gepäck. Ich mag nicht nur beim Backen einfache & schnelle Rezepte sondern auch wenn es ums kochen geht. Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber manchmal verstehe ich einfach nicht wo die Zeit schon wieder hin verschwunden ist ? Ein Wahnsinn , wie schnell die Zeit so vergeht und darum habe ich einfach nicht die Zeit, stundenlang in der Küche zu kochen & mich zu verwirklichen. Natürlich nehme ich mir auch schon mal mehr Zeit aber im Normalfall sollte es schnell gehen & trotzdem lecker sein . Denke es gibt ganz Viele die der gleichen Meinung sind oder? Chili con Carne koche ich gerne mal am Vortag wenn ich weiß , dass wir am Folgetag im Garten oder im Haus Arbeit haben. Die Konsistenz ist dann auch besser denn es ist dann noch etwas verdickt & das passt perfekt.
Richtig gewürzt ist halb gekocht
Wie ihr ja wisst war kürzlich bei Melanie in Salzburg ein tolles Bloggertreffen × #MMBE × & dort habe ich 2 tolle Gewürze aus dem Hause × BenCondito × erhalten , die ich mir selbst aussuchen durfte . Zum einem habe ich mir die Chili-Con-Carne Gewürzmischung ausgesucht weil es dieses Gericht häufig bei uns gibt & zum anderen noch ein Rauchsalz.
Das Wikinger Rauchsalz wurde schonend kalt bei ca. 15-25 °C über Buchenholz geräuchert & besitzt ein intensives Raucharoma und verleiht Speisen einen Geschmack nach „Geräuchertem“ .
Das werden wir beim nächsten Grillen probieren denn es eignet sich besonders gut für : BBQ ( Grillen) , Soßen, Gemüse, Fleisch, Bratkartoffeln aber auch Meeresfrüchte & Fisch.
Gewürze ohne Gentechnik sowie ohne künstliche Aromen, Farb oder Konservierungsmittel
- Chili-con-Carne Gewürzmischung
- BenCondito – richtig gewürzt!
Am besten geeignet für : Chili con Carne sowie Rindfleisch , Dips , Salate , Dressing, Reisgerichte, Geflügel, Fleisch & Soßen
Inhaltsstoffe/ enthaltene Zutaten: Anchochili , Japaleno Chili , Kreuzkümmel , Koriander, Zwiebel , Tomate, geräucherter Paprika , Knoblauch , Oregano , Pfeffer , Liebstöke l, 15% Steinsalz
Konsistenz: geschrottet
Zutaten für Fräulein’s Chili :
Ich denke diese Zutaten hat jeder Zuhause & kann in Windeseile leckeres Chili kochen. Bei mir ist es ein beliebtes Gericht wenn Arbeit am Tagesplan steht oder ich einfach mal Lust auf etwas Scharfes habe.
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 -2 Dosen Mais
- 1 -2 Dosen rote Bohnen
- 1 Packung Faschiertes
- etwas Tomatenmark ( oder Tomatensauce)
- Salz, Pfeffer , Paprikagewürz & weitere Gewürze die für das Chili passend sind
- etwas Mehl oder Fix-Einbrenn ( zum Verdicken)
Zubereitung:
Zwiebel & Knoblauch klein schneiden und in einem hohen Topf mit Öl geben & schön braun werden lassen. Später das Faschierte dazu geben & schön anbraten lassen . Eine Brise Salz & Pfeffer , Paprikagewürz & die Chili-Con-Carne Gewürzmischung hineingeben und mit Wasser aufgießen. Danach die Bohnen & den Mais hinzugeben und noch etwas Tomatenmark oder Tomatensauce ( je nachdem was man gerade bei der Hand hat).
Ich gebe meistens noch eine Brise Mehl oder Fix-Einbrenn dazu um die Konsistenz etwas zu verdicken. Das ganze lasse ich aufkochen & später langsam vor sich hin köcheln . Das war im Endeffekt die ganze Hexerei & man kann sich schon zum Tisch setzen, schlemmen & genießen.
Perfekte Beilage :
Frisches Schwarzbrot oder Semmeln
Fazit:
Die Gewürzmischung ist wirklich fabelhaft & hat eine milde Schärfe die nicht zu intensiv ist. Die Gewürze harmonieren sehr gut & verpassen dem Chili eine ganz eigene Note , die ich zuvor nicht so gut hinbekommen habe. Lecker war es vorher auch schon aber jetzt schmeckt es noch ein Stück besser 🙂 Diese Mischung wird einen fixen Standpunkt in meinem Gewürzregal bekommen denn darauf möchte ich nicht mehr verzichten !
Das Fräulein will wissen…?
Mögt ihr gerne Chili con Carne? Was ist euer Lieblingseintopf ? Wie wichtig sind euch Gewürze?
Besten Dank an BenCondito für die leckeren Gewürze die ich bei #MMBE bekommen habe!
Hallo Süße,
die Gewürzmischungen sind ein Traum. Da hast du aber etwas Leckeres gezaubert. Ich mag zwar Chili con Carne, jedoch ohne Bohnen 😉
Liebe Grüße und noch ein wunderschönes Wochenende Süße
Hi Süße,
absolut , sie sorgen für den perfekten Feinschliff in der Küche. Wir lieben Chili & bei uns dürfen die Bohnen nicht fehlen. Aber ich bin mir sicher, dass es auch ohne Bohnen lecker schmeckt .
Viele liebe Grüße zur Wochenmitte & Bussi Heike <3
Liebe Heike,
ich liebe es frische Zutaten und Gewürze zu nehmen. Es schmeckt einfach besser.
Doch wie es so ist, haben wir nicht immer alles vorrätig. Wir greifen auch gerne zu neuen Produkten und würzen aus der Dose!
Ich achte sehr, dass wenig Natrium enthalten ist!
Danke für das Rezept!
Liebe Grüße.
Alex.
Hi liebe Alex,
So ist es man hat nicht immer alles frisch bei der Hand & darum sollte man bei den getrockneten Gewürzen auf Qualität achten.
Bei uns im Garten haben wir derzeit aber auch allerlei frische Gewürze wie Schnittlauch, Liebstöckl, Petersilie, Minze , Basilikum & die Mega Kresse kommt auch schon langsam 🙂
Danke für den Tipp mit dem Natrium werde ich mir merken.
Liebste Grüße zur Wochenmitte, Heike
Ein schönes Rezept, dass ich an meinen Freund weitergebe 🙂
LG Lu
Hi Lu,
das freut mich 🙂 Darf er dich dann lecker bekochen *g*
Liebe Grüße aus Kapfenberg,Heike
Ich bin soooooo ein Chilifan. Ich würde das so gerne öfters machen aber meinen Freund bekommt man da leider gar nicht dran. Ich mache mal dein Rezept und friere es mir dann Portionsweise ein!
Vielen Dank und liebe Grüße von der Beere
Hi Lisa,
Ja Geschmäcker sind verschieden & ab und an gibt es etwas was man selbst liebt aber der andere leider gar nicht mag. Das ist eine gute Idee so kannst du es dir rauslegen und auftauen & ihm etwas anderes kochen. Gute Taktig 🙂
Nichts zu danken, freut mich wenn es bei dir gut ankommt & herzliche Grüße Heike
Wir essen es auch recht gern, lassen aber den Mais weg, da die Kinder ihn nicht mögen. Die Würzmischung klingt richtig gut. LG Romy
Hi liebe Romy,
Tanja lässt die Bohnen weg & ihr den Mais ,ein Chili kann man ja immer ein wenig nach Geschmack abändern 🙂 Die ist wirklich der Hammer & macht das Chili einfach um Ecken besser. Da ich teilweise Gewürze nicht genommen habe, die dort aber enthalten sind.
Liebste Grüße Heike