KLEINE GESCHENKE – GROßE FREUDEN
Die besinnliche Jahreszeit beginnt und wir hüllen unsere 4-Wände in einen weihnachtlichen Glanz. Aus der Küche duftet es nach leckeren Keksen und die ersten Weihnachtspakete werden liebevoll verpackt. Weihnachtslieder trällern aus dem Radio, du verabredest dich am Telefon mit guten Freunden zu einem gemütlichen und besinnlichen Kaffeenachmittag. Gerne möchtest du deine Freude mit einem kleinen Weihnachtsmitbringsel überraschen. Was nimmst du bloß mit?
NICHT MIT LEEREN HÄNDEN
Es sind die kleinen Dinge, die einem verzaubern. Besonders in der Weihnachtszeit schenken wir lieben Menschen gerne kleine oder auch größere Aufmerksamkeiten. Jemanden mit einen kleinem Weihnachtsmitbringsel zum Strahlen zu bringen ist unbezahlbar. Geteilte Freude ist doppelte Freude.
5 EINFACHE TIPPS FÜR EIN WEIHNACHTSMITBRINGSEL
Glas voller Liebe
Schnapp dir ein Einweckglas und dekoriere es weihnachtlich. Befülle es mit deinen selbstgemachten Keksen oder einer Backmischung . Die süße Mischung eignet sich nämlich auch perfekt als kleines Mitbringsel. Neben einer hübschen Deko darf ein Rezept natürlich auch nicht fehlen. Das Rezept für die leckeren Weihnachtsbrötchen findest du übrigens hier.
Mosaik- Licht-Zauber
Schnapp dir ein großes Gurkenglas, eine gute/professionelle Heißklebepistole , Mosaiksteine und einen Sprühlack. Beklebe das Glas und sei kreativ. Bei günstigen Heißklebepistole fallen die Steine leider nach kurzer Zeit wieder ab. Anstelle von Heißkleber kannst du auch Silikon ( Sanitärsilikon aus dem Baumarkt) verwenden, damit hält es garantiert. Setze zum Abschluss noch ein Teelicht in die Mitte. Fertig ist dein Mosaik-Licht-Zauber.
Süße Weihnacht
Spezielle Weihnachtsschokoladen leuchten verführerisch aus den Einkaufsregalen der Supermärkte. Diese kleinen Leckerbissen eignen sich perfekt als kleines, süßes Mitbringsel. Damit du nicht nur lieblos Süßigkeiten verschenkst, zauberst du noch eine hübsche Verpackung. Du nimmst ein Körbchen aus Wellpappe und verzierst es weihnachtlich. Schenke dem Naschzeug deine ganz persönliche Note & Persönlichkeit.
Fruchtiger Weihnachtsgruß
Du hast schon im Sommer oder Herbst ein paar Gläser Marmelade genau für die Weihnachtszeit vorbereitet. Natürlich sollte es eine weihnachtliche Sorte sein und nicht unbedingt eine Erdbeer- oder Marillenmarmelade. Ich habe letztens eine Apfelmarmelade für diesen Zweck gemacht. Schmücke dein Marmeladenglas jetzt noch mit hübscher Deko und fertig ist dein Weihnachtsmitbringsel.
Süße Versuchung in der Flasche
Fülle einen selbstgemachten Eier- oder Lebkuchenlikör in kleine Fläschchen ab und verpasse deiner Flasche einen weihnachtlichen Charme. Schon ist der edle Tropfen gut verpackt und bereit zum Verschenken. Jeder gönnt sich gerne mal ein edles Schlückchen.
Wie ihr seht ist es eigentlich ganz einfach euren Lieben in der Weihnachtszeit eine kleine Freude zu bereiten. Es zählt der Gedanke und nicht der Wert eines Geschenks.
DAS FRÄULEIN WILL WISSEN…
Über welches Weihnachtsmitbringsel würdest du dich am meisten freuen?
Besinnliche Weihnachtszeit & viel Spaß beim Nachmachen und verschenken!
eure
Hallo liebe Heike,
wenn du mich so fragst, würde ich über alle deine Mitbringsel freuen. Es muss ja nicht immer etwas Großes sein.
Meine Freundinnen beglücken mich auch immer mit solchen Kleinigkeiten – und ich sie natürlich auch. Das ist oft schöner und persönlicher als ein Geschenk aus dem Geschäft.
Liebste Grüße
Sabine
PS: Deine Mitbringsel sind eine richtige Augenweide.
Hey, das sind ja schöne Geschenkideen!
Liebe Grüße!
Ich liebe solche selbstgemachten Sachen zur Weihnachtszeit! LG