Einfach , schnell & lecker
Jeder der mich kennt weiß , dass ich ein Freund von schnellen & leckeren Rezepten bin. Back oder Kochprofi bin ich keiner aber immer wieder gewillt Neues zu entdecken und zu probieren. Da ich euch ja auch ein wenig kenne, weiß ich dass ihr ebenfalls ein Freund der „schnellen Küche & Backkunst“ seid & darum habe ich für euch, heute etwas Schokoladiges im Gepäck.
Darf es ganz viel Schokolade sein?
Mein Freund liebt Kuchen über alles vorausgesetzt es ist gaaaaaanz viel Schokolade enthalten. Da er mir auch immer wieder eine Freude macht, wollte ich mal ein Stück zurück geben und zwar gibt es zur Feier des Tages Schokoladenkuchen. Wollt ihr also auch jemand mit einem Stückchen Kuchen verwöhnen?Dann spitzt jetzt die Ohren bzw. haltet die Augen offen denn jetzt kommen wir gleich zum Rezept & zu der Zubereitung.
Zutaten:
4 Eier
2 Gläser Zucker ( oder × Birkengold × 40 % weniger Kalorien als Zucker )
1 Glas Milch
1 Glas Öl ( Sonnenblumenöl)
1 Packung Vanillezucker ( oder Vanillegold )
3 EL Kakaopulver, bitter
1 Packung Backpulver
2 Gläser Mehl
Zubereitung:
Arbeitsaufwand: ca. 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach 🙂
Mische alle Zutaten außer Backpulver und dem Mehl zusammen und mixe es durch. Nimm ein Glas von dieser Teigmasse ab und stell es beiseite. Diese Masse dient später als Schokoguss. Im nächsten Schritt gib das Mehl und das Backpulver hinzu und mixe es nochmals durch.
Fülle den fertigen Teig in eine eingefettete Form, am besten geeignet sind dafür hohe viereckige Backformen ( Kastenform) Jetzt kommt der Kuchen für ca. 45 Minuten ins Rohr bei 180 ° Grad Ober/Unterhitze.
Nach Ende der Backzeit holst du den Kuchen aus dem Rohr und begießt in sofort mit dem Schokoladenguss. Da wir noch üppig Schokokolade daheim haben & ich meinen „Schokoguss“ noch schokoladiger machen wollte, habe ich zusätzlich noch eine handgemachte Schokolade von ×Moser Fink × , Sorte Nougat eingeschmolzen und zu dem restlichen Guss hinzu gegeben.
Tipp:
Ihr könnt auch mit der Stricknadel ein paar Löcher in den Kuchen machen, somit verteilt sich der Schokoguss auch in das Innere & das macht ihn besonders lecker & saftig.
- Teig in die 3 Formen gefüllt & ab damit ins Rohr
- der abgenommene Schokoladenguss wird noch verfeinert mit einer extra Portion Schokolade
- Das Schokoladenherz <3 für meinen Schatz
- Ein Mini Küchlein für meine Oma & eins für meine Nachbarin 🙂
Jetzt heißt es nur noch abkühlen lassen & genießen . Ich habe zwar fruchtige Kuchen lieber aber ab und an darf es natürlich auch etwas schokoladiges zum Sündigen sein♥. An der Optik sollte ich wohl noch ein wenig arbeiten aber das seid ihr von mir eh schon gewohnt oder *lach*
Wär dieser einfache Schokoladenkuchen auch etwas für euch? Was ist euer absoluter Lieblingskuchen?
Liebste Grüße aus der Backstube von eurem
Hallo Heike, ganz toll…. voll mein Geschmack, ich liebe Schoki, egal in welcher form…… danke für diesen tollen Beitrag! LG Katrin
Hallo liebe Katrin,
oh du hast dich also als Schokoholic geoutet 🙂 freut mich zu lesen und dass dieses Rezept bei dir punkten konnte.
Bei dir gibt es aber haufenweise leckere Rezepte, da weiß ich schon wo ich mir die nächste Inspiration hole 🙂
Schicke dir ganz liebe Grüße & wünsche ein tolles Wochenende
Heike
Hmmm, Schokokuchen! Da könnte ich mich reinlegen…
hihi das freut mich 🙂
Liebe Grüße zum Wochenende, Heike
woah da könnte ich sofort reinbeissen. schokokuchen ist einfach das beste was es gibt!
liebe gruesse und ein schönes wochenende wünsche ich dir!
Hallöchen, das freut mich aber 🙂
Dankeschön dass wünsche ich dir auch. Viel Spaß auf der Messe.
Ganz liebe Grüße Heike
Was hast du gegen die Optik? Mir gefällt dein Kuchen sehr gut. Und da ich heute 2 Stunden nur am Herd gestanden habe, werde ich morgen deinen fixen Schokokuchen backen. Es sieht so lecker aus und ist für mich als Schoki-Fan genau das richtige. Danke dir für das tolle Rezept. Mein Wochenendkaffee ist gerettet. ..lach.
LG Sabine
Hi meine liebe Sabine,
Danke für den lieben Zuspruch & schön wenn dir mein Kuchen auch optisch zusagt 🙂 Ach wie schön, freut mich wenn du voller Eifer gleich selbst den Kuchen bäckst. Du wirst sehen es geht wirklich super schnell . Hoffe er hat dir geschmeckt? Ganz liebe Grüße , Heike
Sieht sehr lecker aus, den probier ich zu Ostern mal aus..Schokokuchen geht bei uns immer 🙂 LG Romy
Huhu Romy,
freut mich dass eure Ostern nun mit dem Kuchen gerettet sind 😀 hihi .
Bin gespannt wie er bei euch ankommt .
Viele Grüße & einen schönen Tag noch Heike
Hui, der sieht lecker aus!
Huhu Sissi,
war er auch 🙂 Da ich gerne etwas fruchtiges dabei habe, gab es bei meinem Küchlein obendrauf ein Sahnehäubchen & Preiselbeeren. Yummy!
Liebste Grüße Heike
Ciao,
der Schokoladenkuchen sieht lecker aus! Den könnten mein Mann und ich binnen weniger Minuten verspeisen! (Kein Scherz!)
Den Zucker von Birkengold haben wir auch schon getestet. Eine schöne Alternative.
Liebe Grüße,
Alex.
Hey liebe Alex,
seid ihr zwei Schokoverrückte so zu sagen 🙂 Warum nicht, ich kenne da auch jemanden der eine Tafel Schokolade auf einen Sitz verdrücken kann *lach*
Ja man schmeckt eigentlich keinen Unterschied oder? Eine herrliche Süße und keinerlei Beigeschmack , ich greife sehr gerne zu Birkengold.
Sonnige Grüße aus Kapfenberg, Heike
also ich persönlich finde ja, dass es superlecker aussieht. ich bin da ähnlich: kuchen: JA! hauptsache mit viel schokolade 😀