Achtung süße Kügelchen im Anmarsch
Heute gibt es den zweiten Teil meiner Weihnachtsbäckerei. Ich liebe Marzipan und hatte mir letztens eine Rohmasse vom Einkauf mitgenommen. Ich wusste noch nicht genau, was ich damit anstellen werde aber besser haben als brauchen, dachte ich mir. Nun gut, dann hab ich so am Veggie&Vegan Blog von der lieben Eileen geschmökert und bin auf diese süßen Kügelchen gestoßen. Mein Tag war gerettet und ich wusste jetzt was ich mit meiner Rohmasse anstellen werde.
Man nehme:
Eine leckere Marzipan Rohmasse ( bitte nicht vorher zu viel naschen 😀 )
Ein Gemisch aus Ovomaltine ( oder auch Kakao), Vanillagold ( oder Vanillezucker) , Staubzucker und etwas Zimt
Zubereitung:
Die Rohmasse mit einem Messer zerteilen und beliebig große Kügelchen formen. Ich habe etwas kleinere Kügelchen gemacht, denn sie sind so süß und haben auch als kleiner Happen eine große Wirkung. Kügelchen formen & ab in das süße Gemisch und fertig sind die Marzipankartoffeln.Wie Ihr seht, absolut keine Hexerei und geht blitzschnell.
Da ich so ein bisschen am experimentieren war habe ich eine Kugel in Kokosflocken gewälzt und natürlich gleich verköstigt, tja nicht so lecker, schmeckt mit dem Ovo-Staubzucker-Vanillezucker-Zimt -Gemisch um Hausecken besser.
1, 2, 3 Handgriffe später sind die Kügelchen fertig
Gemeinsam mit einer Zimtstange verabschieden sie sich in eine Tupperdose und warten auf hungrige Zuckermäulchen 😀
Eigentlich habe ich Euch ziemlich angeflunkert heute, denn es ist ja gar keine „Weihnachtsbäckerei“ im üblichen Sinne aber da sind wir mal nicht so kleinlich oder?
Die feinen Gaumenfreuden mischen sich ja auch unter die Weihnachtskekse am Keksteller, die wollen nicht außen vor gelassen werden.
Seid Ihr auch so verrückt nach Marzipan wie ich?
Wenn ich eine Packung Merci bekomme, welche meint Ihr sind am Schnellsten weg?
Richtig….Marzipan & dicht gefolgt von Kaffee-Sahne .
Süße Grüße Euer Fräulein
Die sehen aber lecker aus!
du glaubst gar nicht was für ein mega fan ich von marzipankartoffeln bin!
liebe mittwochsgruesse!
Ich liebe Marzipankartoffeln, aber habe total vergessen, dass es die gibt. Dein Blogartikel hat mir sozusagen die Kindheit zurückgebracht. Muss mal schauen wo es die so gibt in Wien. Ich wünsche Dir noch viel Freude beim Backen! Gudrun
Uiiiii wie lecker super ! Schönes Wochenende
Gvlg Margit
*wörks* Nein, Marzipan geht ja mal gar nicht, aber ich schicke dir GERNE dem WOLF vorbei, dann wird deine Tupperdose bald leer sein, das verspreche ich dir! Aber ich hab hier noch ein halbes Kilo Marzipan-Rohmasse (vom Wolf, der isst das Zeug auch einfach so, wenn es sein muss), dann könnt ihr ja wieder neue Marzipan-Kartoffeln machen.. *schüttel*
Ich bleibe bei „meinen“ Rumkugeln, die sind viel, viel besser! =P