Wir haben ♥ Nachwuchs

 Schneller als gedacht

Ihr könnt euch doch noch an die Geschichte von unserer süßen Streunerlady erinnern oder? Falls es jemand verpasst hat, kein Problem denn ihr könnt es  hier nachlesen.Jetzt ging doch alles etwas schneller wie erwartet und die Kätzin brachte am Samstag den 05.07.2014 ihre Kitten zur Welt. Insgesamt waren es 6 Kitten obwohl es eines leider nicht geschafft hat. Die Kätzin hat schon so Vertrauen zu mir gefasst, dass sie es mir erlaubte das Kleine herauszunehmen. Sie schleckte es nochmal ab und dann versuchte ich es sanft zu massieren und wieder ins Leben zurück zu holen, doch leider war alle Mühe vergebens & es ging bereits so früh über die Regenbogenbrücke

Ein emotionaler Moment denn sie legte , ihre Pfote auf meine Hand als ich es nahm .Sie fühlte bzw. wusste genau, dass ich nur helfen möchte. Ein paar Tränen kullerten über mein Gesicht , es war schön dass sie mich an der Geburt  teilhaben ließ und ich ihr zur Seite stehen konnte. Die Katzenmama war zwar sichtlich geschwächt aber ihr und den restlichen 5 Kitten ging es gut.

 

 Der alte Rasenmäherkorb war ihre erste Wahl 

Ich hatte ihr ja 3 Plätzchen bereit gestellt und ihre Wahl fiel auf den alten Rasenmäherkorb . Durch die Überdachung war sie schön geschützt und die Holzwolle die unter den flauschigen Tüchern lag, hat ihr wohl auch besonders gefallen und ein sicheres Gefühl vermittelt. Da dieser Korb aber nicht optimal war, haben wir die kleine oder eher große Katzenfamilie umgesiedelt . Jetzt sind sie in einem schönen großen Wäschekorb der extra flauschig und warm ausgestattet ist gebettet . Damit es auch schön kuschelig und geschützt ist wie eine kleine Höhle , haben wir oben drüber einen blickdichten Stoff gespannt .Der Wäschekorb steht zusätzlich auf 2 Holzlatten damit er nicht direkt am kalten Boden steht und darunter kommt immer eine Wärmeflasche .

Spührbare Dankbarkeit

Anfangs war sie sehr geschwächt und aus diesem Grund habe ich sie mit der Hand gefüttert . Mittlerweile springt sie schon aus dem „Nesterl“ und geht zu der Futterbar .Bevor sie aber dorthin geht ist ihr erster weg zu mir & da verpasst sie mir gaaaaaanz viel Liebe  ♥. Ich kann euch eins sagen, diese kleine Kätzin ist einfach etwas ganz besonderes und sie ist schon ganz fest im Herzen verankert.

 

Wir hatten schon einige Katzen/Kater und jede war auf ihre Art bezaubernd und liebenswert aber es gibt einen großen Unterschied. Unsere bisherigen Katzen haben wir ausgesucht um ihnen ein zu Hause zu schenken und diese kleine Lady hat den Spieß umgedreht und uns ausgesucht.  Vielleicht ist gerade deswegen die Bindung so stark?

 

Erster Tierarztbesuch 

Damit wir 100% sicher gehen können , dass alles in Ordnung ist steht heute 2 Tage nach der Geburt ein Tierarztbesuch an. Ein paar Tipps und weitere Schritte werden auch besprochen, immerhin passiert sowas ja nicht alle Tage? Wir wollen nichts falsch machen und der Katzenfamilie soll es an nichts fehlen.

Dickes Lob 

Ihr könnt euch ja sicher vorstellen, dass so eine Aufzucht sehr zeitintensiv ist und aus diesem Grunde bin ich sehr sehr froh, dass mich  mein Freund tatkräftig unterstützt. Darum möchte ich das nicht unerwähnt lassen und ich finde das hat wirklich großes Lob verdient 🙂 Danke Schatzilein du bist der Beste, viele Pfoten & ich sind dir sehr dankbar.

 

So aber jetzt  genug geredet , will euch nicht mehr länger auf die Folter spannen und darum gibt´s jetzt die allerersten Bilder

 

Ihr werdet natürlich  in Zukunft immer mit neuen Infos und Bildern  versorgt und bekommt so die Aufzucht quasi „hautnah“ mit.Rocco hat den Familienzuwachs auch noch nicht kennengelernt und muss sich noch etwas gedulden aber bald wird auch er sie kennenlernen.

 

Also haltet uns die Daumen, für den heutigen Tierarztbesuch und denkt an uns

 

viele Grüße von eurem Fräulein , der Katzenfamilie und nicht zu vergessen Rocco ♥

20 Comments

  • MestraYllana sagt:

    Es ist definitiv etwas ganz besonderes, von einer Kätzin ausgesucht zu werden, das wird eure Bindung sicherlich noch zusätzlich fördern! Die Geschichte ist so wunder- wunderschön, ich bin ehrlich ganz verliebt! Auch wenn das 6. Kätzchen es nicht geschafft hat (bei so einer Anzahl kommt das leicht mal vor), so finden die 5 anderen und natürlich die Katzenmama ein sicheres zu Hause bei euch!

    Zumindest vorerst, denn ich denke, ihr werdet nicht alle behalten, oder?

    • Du sagst es, es ist einfach ganz besonders und fühlt sich so „magisch“ an 🙂
      Ja für die noch so junge Kätzin sind 6 Kitten wirklich eine stolze Zahl und ich bin dankbar dass es den 5 Kitten und der Katzenmutter gut geht.
      Aber natürlich tut der Verlust von Kätzchen Nr. 6 trotzdem schmerzhaft.. Aber ich bin erleichtert, dass sie die Geburt bei uns gemacht hat und nicht in der „freien Natur“ , wer weiß was dann passiert wäre? Also sehe ich das ganze trotz des Verlustes postitiv.

      Also heute steht der erste TA Termin ja an und da werden wir sie durchchecken lassen und dann kommen alle wieder nach Hause. Wir werden sie aufpäppeln und groß ziehen bis sie alt genug sind und in ein neues schönes zu Hause umziehen können. Der TA will uns auch in Sachen Vermittlung weiterhelfen. Allerdings möchte ich eins gerne selbst behalten, mal sehen ob ich meine 2. Hälfte noch überzeugen kann , hab ja noch ein wenig *räusper* Zeit 😀

  • Schöne Bilder und die Gescichte ist bezaubernd.
    Gvlg Margit

  • Fiona sagt:

    Wir haben vor sieben Wochen auch Baby-Katzen bekommen 😉 Ich kann gar nicht genug Fotos von ihnen machen, sie sind einfach so unglaublich süß 😉 Ist schon etwas ganz besonderes mit denen 😉

    Viele Grüße,
    Fiona

    • Hi Fiona,

      oh schön, dann weiß du ja jetzt genau wie es uns geht 😀
      Ein magischer Moment und etwas ganz besonderes.

      Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Tage & Wochen.
      Da folgen bestimmt noch so einige Fotos.

      Wieviele waren es denn bei euch?

      viele Grüße

  • Katzenmama sagt:

    Wir haben zuhause einen kleinen Privatzoo. Nachwuchs gab es bisher nur bei unseren Meerschweinchen und noch lieber hätten wir gerne auch mal süße Katzenbabys. Aber als Hauskatze wird’s schwierig… Viel Spaß mit deiner schnuckeligen Katzenfamilie. Liebe Grüße, Steffi

    • Hallo Steffi, ach wie süß Meerschweinchen Nachwuchs 🙂 Die müssen ja erst winzig gewesen sein…. Wir werden auf jeden Fall viel Spaß gemeinsam haben obwohl es natürlich auch viel Zeit & natürlich auch Geld in Anspruch nimmt. Aber eins kann ich sagen, es ist jede Minute und jeden Cent wert, denn diese Dankbarkeit die rüber kommt ist mit nichts zu bezahlen. Aber wem erzähle ich das ? Wenn du einen ganzen kleinen „Zoo“ zu Hause hast, weißt du genau wovon ich spreche.Du hast mich jetzt aber echt neugierig gemacht 😀 Welche Tiere habt ihr denn alles zu Hause? viele liebe Grüße Heike

  • Lisa sagt:

    Hallo, finde deine Geschichte sehr berührend und fühle mich um ein paar Jahre zurückversetzt. Auch uns ist eine kleine Katzendame zugelaufen und hat uns als ihre Familie ausgesucht (obwohl sie ansonsten sehr schüchtern ist). Nach einem halben Jahr hat sie dann Babies bekommen und da sie sehr unsicher war hat sie darauf bestanden, dass ich dabei bleibe und ihr helfe. Ich durfte wirklich die Hebamme sein <3 und ihr bei der Geburt helfen. Es waren 3 wunderschöne kleine Kater und zum Glück haben wir alle drei in der Verwandtschaft bzw. Im Freundeskreis untergebracht, so konnten wir den Werdegang mitverfolgen. Das ist jetzt 7 Jahre her und ich denke noch immer voller Freude daran zurück. Wünsche dir viel Glück bei der Babypflege und genieße die Zeit, sie geht viel zu schnell vorbei! <3 liche Grüße Von Lisa

    • Hallo liebe Lisa, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar.Hach wenn ich deine Zeilen lese , kann ich mir gut vorstellen dass du dich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlst, denn die Geschichte ist einfach sehr sehr ähnlich. Daher wirst du auch nachvollziehen wenn ich schreibe es fühlt sich „magisch“ an . Ich war zwar nicht bei der gesamten Geburt dabei aber bei den letzten Beiden. Das finde ich schön , dass ihr die Kleinen in der Verwandschaft untergebracht habt und so immer einen Bezug zu Ihnen hattet. Um ehrlich zu sein, mag ich jetzt noch nicht an den Abschied denken, denn der wird mir mit Sicherheit sehr sehr schwer fallen weil sie mir in der Zeit sehr ans Herz wachsen werden. Jedoch so schwer es mir fallen wird- es muss sein . Wäre natürlich sehr schön wenn auch in unserer Umgebung das ein oder andere Kätzchen unterkommt. Die Zeit wird vergehen wie im Flug aber momentan genieße ich einfach den Augenblick und die schönen Minuten und Erlebnisse <3 viele liebe Grüße

      • Lisa sagt:

        Hallo Fräulein Muster,
        habe noch eine Frage an dich: wie lange hat die gesamte Geburt bei euch gedauert? Bei unserer Bella hat das damals insgesamt fast 24 Stunden gedauert die 3 Babies zu bekommen. Deshalb haben auch nicht alle drei den gleichen Geburtstag 😉
        Lg. Lisa

        • Die Frage kann ich dir gar nicht beantworten , denn das weiß ich selber nicht so genau. Fakt ist, am Abend als wir ins Bett gingen war noch nichts auffällig… Allerdings am nächsten Morgen um kurz vor 9 waren bereits 4 Kitten auf der Welt. Von da an wich ich nicht mehr von ihrer Seite & ich so zwischen 10:30 und 11:00 waren dann alle 6 da. Wobei es leider eines ja nicht geschafft hat. Ich denke , die Geburt muss mitten in der Nacht losgegangen sein …Bei eurer Bella hat es 24 Stunden gedauert, das ist eine ganz schön lange Zeit. Sie wird aber sehr froh gewesen sein, dass du in dieser Zeit für sie da warst .Dieser Dank ist mit nichts zu bezahlen … Tiere danken es mit so einer Ehrlichkeit – das ist unbeschreiblich..

          • Lisa sagt:

            Ja, da gebe ich dir vollkommen Recht, ihr Vertrauen und ihre Dankbarkeit war richtig zu spüren.

            Bei unserer Bella war das so, dass ihr um 6 Uhr morgens bei mir im Bett das Wasser gebrochen ist, von diesem Moment an ist sie nicht mehr von meiner Seite gewichen. Sobald ich mich von ihrem Korb entfernt habe ist sie mir nachgegangen und hat ganz jämmerlich geschrieen. Also habe ich mich einfach neben ihren Korb gesetzt und gewartet und gut auf sie eingeredet. Um 11 Uhr vormittag ist dann das erste Baby geboren. Kurz darauf wollte sie raus und hat mir das Baby zurückgelassen. Ich dachte eigentlich nun ist alles vorbei, sie hat halt nur eins…! Kurz nach Mitternacht ging dann das ganze von vorne los und da das zweite Baby mit dem Schwanz voran zur Welt kam, musste ich ihr helfen da sie anfing auf dem Schwanz rum zu kauen und das erste wegschubste. Ich nahm das erstgeborene aus dem Korb und habe es in der Zwischenzeit meinem Mann ins Bett gesteckte. Dann haben wir (Bella und ich) gemeinsam versucht am Schwanz zu ziehen bis es endlich um vier Uhr auf der Welt war. Das dritte hingegen kam dann gleich darauf und ganz problemlos.
            Übrigens haben wir sie nach dem Abstillen sterilisieren lassen. Eigentlich schade, wäre sicher schön gewesen noch einmal zu erleben 🙂
            Lg. Lisa

          • Hey Lisa,

            du hast wirklich eine große Tat vollbracht, denn was wäre wohl gewesen wenn du deiner Bella nicht zur Seite gestanden wärst? Das möchte man sich lieber nicht ausmalen…Du bist ihr zur Seite gestanden als sie dich gebraucht hat und hast mit ihr gemeinsam die Komplikationen von Baby Nr.2 bewältigt 🙂 Hach einfach herrlich sowas zu lesen….. Ich bin mir sicher du warst am Schluß fertiger als sie selbst, denn sowas erlebt man schließlich nicht jeden Tag.

            Wir werden sie auch gleich danach sterilisieren lassen , das haben wir schon mit dem TA besprochen. Gestern als mein Freund und ich nach Hause fuhren vom TA und ich so in den Katzenkorb schaute, hab ich zu ihm gesagt: niemals hätte ich mir gedacht, dass uns sowas passiert. Für mich ist das ganze noch immer wie ein kleines „Wunder“ und ich bin jedesmal entzückt wenn ich Fortschritte der Kleinen sehe. Gestern zb. sich bei einigen bereits die Öhrchen geöffnet und das fiepen wird auch immer lauter 🙂 viele Grüße

  • Anika sagt:

    Was für eine schöne Geschichte! Ich bin gespannt auf weitere Fotos und Geschichten…

  • Markus sagt:

    Hallo Heike,

    die Katzenbabys sind ja voll lieb!!! Würde ja auch gerne zusätzlich ein Katze halten, jedoch würde das mit Diego leider nicht so funktionieren. Der hat nämlich Katzen zum Fressen gerne, zumindest wenn sie weglaufen. (leider) Bei uns wird es vermudlich in absehbarer Zeit ein zweiter Hund werden, damit die soziale Komponente nicht vernachlässigt wird.

    Ich hoffe es passt sonst alles bei dir und wünsche dir einen schönen Tag.

    Liebe grüße aus Wien
    Markus

    • Hi Markus oh ja du sagst es bin auch ganz verliebt in die süßen kleinen Wuzzis. Ja das wär keine gute Idee dann wenn Diego so reagiert . Rocco kennt Katzen von Welpe auf aber es ist für ihn auch interessant wenn sie weglaufen denn dann „jagt“ er hinterher . Eigentlich will er ja nur spielen aber das versteht die Katze ja nicht wirklich. Momentan nähern wir Lilly-Belly ( Katzenmutter) & rocco immer mit der Leine an. Mal sehen wenn die Kitten etwas größer sind werden wir mal sehen wie sie auf Rocco reagieren oder er auf die Kleinen. Wirklich ihr wollt euch einen 2. Hund zulegen? Was denn für Einen? Habt ihr schon was in Aussicht oder ist noch alles offen? Ich kenne jemanden der hat immer Pflegehunde und naja da sind immer ganz süße Goldstücke dabei 🙂 Wenn du also Hilfe brauchst bzw. jemand suchst der vielleicht einen Hund oder auch Welpen zum Abgeben hat, kannst dich gerne melden. Viele Grüße nach Wien und bis bald Heike PS:Hast du den Artikel über den Header gelesen 🙂 Dein Werk ist sehr gut angekommen

  • Karin sagt:

    Katze sind ja so wundervoll. Ein schöner Bericht und tolle Fotos.

    • Hallo Karin ,

      da hast du so recht. Sie sind so wunderbare Geschöpfe & jede auf ihre Art anders aber liebevoll.
      Freut mich wenn dir der Bericht & die Bilder gefallen.

      Liebe Grüße aus Kapfenberg, Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.